Die Frühe Kindheit ist eine ausgesprochen gefühlsreiche Lebensphase. In Beziehungen mit Anderen erlernen Kinder, wie sie mit Freude, Wut und Trauer umgehen können. Die emotionale Entwicklung ist wichtig für ein gesundes Leben fern von Sucht. Für Familien und Fachpersonen sind die staken Gefühle eine tägliche Herausforderung.
Dieser Kurs unterstützt Fachpersonen der Spielgruppe, mit Gelassenheit und pädagogischem Geschick, Kinder in der emotionalen Entwicklung zu unterstützen. Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit von Akzent und der Mütter-Väterberatung angeboten
Die Weiterbildung ist zweiteilig. Der zweite Halbtag findet am Donnerstag 26.06.2025 statt.
Inhalte
- Die Teilnehmenden kennen die Grundlagen der emotionalen Entwicklung und deren Bedeutung für die Gesundheit.
- Die Teilnehmenden tauschen sich über Herausforderungen im Umgang mit starken Gefühlen (Wut, Trauer, Freude, Eifersucht) aus und erhalten konkrete Tipps für den Alltag.
- Die Teilnehmenden erhalten Spielideen und einen Bewegungsvers für den Umgang mit Gefühlen in der Spielgruppe.
Anmeldung
Die Veranstaltung wird organisiert von IG Spielgruppen Schweiz.
Wann und wo
Donnerstag, 12.06.2025 14:00 – 17:00 Uhr
Akzent, Seidenhofstrasse 10, Luzern
Kosten
CHF 160
Kursleitung
Ursula Gassmann, Akzent Prävention und Suchttherapie
Kursmaterial
erhalten Sie vor Ort